Liebscher & Bracht Goldstandart.

Liebscher & Bracht Goldstandart.

Liebscher & Bracht Goldstandart.

Unser Goldtstandard sichert unsere Qualität!

Unser Goldtstandard sichert unsere Qualität!

Unser Goldtstandard sichert unsere Qualität!

Liebscher & Bracht Schmerztherapie

Liebscher & Bracht Schmerztherapie

Die LNB Schmerztherapie konzentriert sich auf die Ursache von Schmerzen, anstatt nur die Symptome zu behandeln. Sie ist schonend, nicht-invasiv und kann langfristige Verbesserungen der Beschwerden bewirken

Die LNB Schmerztherapie konzentriert sich auf die Ursache von Schmerzen, anstatt nur die Symptome zu behandeln. Sie ist schonend, nicht-invasiv und kann langfristige Verbesserungen der Beschwerden bewirken

Die Vision der Schmerzfreiheit

Die Vision der Schmerzfreiheit

Roland Liebscher-Bracht und Dr. Petra Bracht haben nach über 30 Jahren Erfahrung eine revolutionäre, medikamentenfreie Schmerztherapie entwickelt. Ihre zentrale Erkenntnis: Die zunehmenden Schmerzen in der modernen Gesellschaft entstehen hauptsächlich durch einseitige Bewegungsmuster im Alltag, wie zum Beispiel langes Sitzen. Diese führen zu Überspannungen in Muskeln und Faszien, was wiederum Druck auf Gelenke und Wirbel ausübt. Das Gehirn reagiert darauf mit Alarmschmerzen als Warnsignal.

Der Schlüssel zur dauerhaften Schmerzfreiheit liegt in der Veränderung dieser Bewegungsmuster. Da dies im Berufsalltag oft schwierig ist, entwickelte das Therapeuten-Ehepaar spezielle Engpassdehnübungen, die sich leicht in den Tagesablauf integrieren lassen. Um die hohe Qualität der Therapie flächendeckend zu gewährleisten, wurde das Gütesiegel "Qualitätspartner" eingeführt, das speziell ausgebildete Therapeuten auszeichnet.

Besonders bemerkenswert an diesem Ansatz ist das Verständnis von Schmerz als Warnsignal des Körpers, das nicht durch Medikamente unterdrückt, sondern durch gezielte Behandlung und eigenständige Übungen nachhaltig gelöst werden kann.

Roland Liebscher-Bracht und Dr. Petra Bracht haben nach über 30 Jahren Erfahrung eine revolutionäre, medikamentenfreie Schmerztherapie entwickelt. Ihre zentrale Erkenntnis: Die zunehmenden Schmerzen in der modernen Gesellschaft entstehen hauptsächlich durch einseitige Bewegungsmuster im Alltag, wie zum Beispiel langes Sitzen. Diese führen zu Überspannungen in Muskeln und Faszien, was wiederum Druck auf Gelenke und Wirbel ausübt. Das Gehirn reagiert darauf mit Alarmschmerzen als Warnsignal.

Der Schlüssel zur dauerhaften Schmerzfreiheit liegt in der Veränderung dieser Bewegungsmuster. Da dies im Berufsalltag oft schwierig ist, entwickelte das Therapeuten-Ehepaar spezielle Engpassdehnübungen, die sich leicht in den Tagesablauf integrieren lassen. Um die hohe Qualität der Therapie flächendeckend zu gewährleisten, wurde das Gütesiegel "Qualitätspartner" eingeführt, das speziell ausgebildete Therapeuten auszeichnet.

Besonders bemerkenswert an diesem Ansatz ist das Verständnis von Schmerz als Warnsignal des Körpers, das nicht durch Medikamente unterdrückt, sondern durch gezielte Behandlung und eigenständige Übungen nachhaltig gelöst werden kann.

Rechtlicher Hinweis

Rechtlicher Hinweis

Ich arbeite in meiner Praxis auch mit Techniken der "Liebscher und Bracht Methode".
Ich behandle damit auftretende Wohlbefindlichkeitsstörungen wie beispielsweise Spannungsschmerzen oder Bewegungseinschränkungen. Das ist keine Krankheitsbehandlung im medizinischen Sinne und ersetzt keinen Arztbesuch oder sonstige zur Diagnostik oder Behandlung von Krankheiten erforderlichen Maßnahmen. Eine Erfolgsgarantie oder ein Heilungsversprechen ist damit nicht verbunden. Wenn die Inhalte auf dieser Homepage fälschlicherweise den Eindruck erweckt haben, dass ein Erfolg garantiert ist, weisen wir dich ausdrücklich darauf hin, dass dies nicht der Fall ist.

Ich arbeite in meiner Praxis auch mit Techniken der "Liebscher und Bracht Methode".
Ich behandle damit auftretende Wohlbefindlichkeitsstörungen wie beispielsweise Spannungsschmerzen oder Bewegungseinschränkungen. Das ist keine Krankheitsbehandlung im medizinischen Sinne und ersetzt keinen Arztbesuch oder sonstige zur Diagnostik oder Behandlung von Krankheiten erforderlichen Maßnahmen. Eine Erfolgsgarantie oder ein Heilungsversprechen ist damit nicht verbunden. Wenn die Inhalte auf dieser Homepage fälschlicherweise den Eindruck erweckt haben, dass ein Erfolg garantiert ist, weisen wir dich ausdrücklich darauf hin, dass dies nicht der Fall ist.

Liebscher & Bracht Schmerztherapie

Liebscher & Bracht Schmerztherapie

Schritt 1
Verstehen der Ursachen und erste Behandlung
In einem ausführlichen 90-minütigen Ersttermin erkläre ich dir zunächst den Zusammenhang zwischen deinen Schmerzen und deren wahren Ursachen. Die meisten heute auftretenden Schmerzen sowie der Verschleiß an Gelenken und Wirbelsäule entstehen durch unphysiologische Spannungen der Muskeln und Faszien.

Schritt 1
Verstehen der Ursachen und erste Behandlung
In einem ausführlichen 90-minütigen Ersttermin erkläre ich dir zunächst den Zusammenhang zwischen deinen Schmerzen und deren wahren Ursachen.

Schritt 2
Die aktive Behandlungsphase
In durchschnittlich zwei bis vier Sitzungen arbeiten wir daran, die fehlprogrammierten Bewegungsmuster im Gehirn zurückzusetzen. Du erlernst dabei die Light-Osteopressur für die eigenständige Anwendung. Ein besonderer Fokus liegt auf der korrekten Ausführung der individuellen Engpassdehnungen und Faszienrollmassagetechniken.

Schritt 3
Nachhaltige Eigenverantwortung
Der Schlüssel zum dauerhaften Erfolg liegt in der konsequenten Eigenanwendung. Mit einem überschaubaren Zeitaufwand von 15-20 Minuten übst du die erlernten Techniken an sechs Tagen pro Woche.

REZENSIONEN

REZENSIONEN

Das berichten meine Patienten über mich.

Schmerzfreiheit bis ins hohe Alter- Wir sorgen dafür

Werde noch heute schmerzfrei!

Werde noch heute schmerzfrei!